Datenschutzrichtlinie

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen detaillierten Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Website-Betreiber. Die Kontaktdaten des Betreibers finden Sie im Abschnitt „Informationen über die verantwortliche Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Einige Daten werden erhoben, wenn Sie uns diese mitteilen, z. B. durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars. Andere Daten werden automatisch durch unsere IT-Systeme erfasst, wenn Sie die Website besuchen. Dazu gehören technische Daten (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Zeitpunkt des Zugriffs). Diese Daten werden automatisch erfasst, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um die fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem haben Sie das Recht, die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten zu verlangen. Falls Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surfverhalten statistisch ausgewertet werden. Dies geschieht vor allem mit Analyse-Tools. Detaillierte Informationen zu diesen Tools finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.


2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

Externes Hosting

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister (Hoster) gehostet. Die auf dieser Website erfassten personenbezogenen Daten werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Dazu gehören IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Seitenaufrufe und sonstige Daten, die über die Website generiert werden.

Das Hosting erfolgt zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen gegenüber potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie zur sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Der Hoster verarbeitet Daten nur in dem Umfang, der zur Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist, und folgt unseren Anweisungen bezüglich dieser Daten.

Wir nutzen den folgenden Hoster:

Google Cloud Platform (GCP) / Firebase
Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4, Irland

Abschluss eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung

Um den Datenschutzvorgaben zu entsprechen, haben wir mit unserem Hoster einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.


3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Website nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Beim Besuch dieser Website werden verschiedene personenbezogene Daten erfasst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wie wir sie nutzen. Sie erläutert auch Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Informationen über die verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Biocounselors
E-Mail: info@biocounselors.com

Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.

Speicherdauer

Sofern in dieser Datenschutzerklärung keine spezielle Speicherdauer angegeben wird, bleiben Ihre personenbezogenen Daten gespeichert, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt. Wenn Sie eine Löschung beantragen oder Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Hinweis zur Datenübermittlung in die USA und Drittstaaten

Diese Website verwendet Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder anderen Ländern, die möglicherweise kein angemessenes Datenschutzniveau bieten. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogenen Daten in diese Drittstaaten übertragen werden. Auf diese Datenverarbeitungsvorgänge haben wir keinen Einfluss.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Wenn Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie jederzeit das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen. Im Falle eines Widerspruchs werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Wenn Ihre personenbezogenen Daten für Direktwerbung verwendet werden, haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen. Nach Ihrem Widerspruch werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für Direktwerbung verwendet.


4. Datenerfassung auf dieser Website

Server-Log-Dateien

Der Anbieter dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Dateien. Diese beinhalten:

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

  • IP-Adresse

Diese Daten sind notwendig, um die Website ordnungsgemäß bereitzustellen, und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Fax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Fax kontaktieren, speichern und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ohne Ihre Einwilligung geben wir diese Daten nicht weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt. In allen anderen Fällen basiert die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).


5. Plugins und Tools

Google Web Fonts (Lokales Hosting)

Diese Website nutzt Google Web Fonts für eine einheitliche Darstellung von Schriftarten. Die Fonts sind lokal installiert, sodass keine Daten an Google-Server übermittelt werden.

Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.

Google reCAPTCHA

Wir verwenden „Google reCAPTCHA“, um Interaktionen auf unserer Website zu überprüfen. Anbieter ist Google Ireland Limited.

ReCAPTCHA analysiert das Verhalten der Besucher beim Betreten der Website und nutzt dafür verschiedene Daten wie IP-Adresse und Nutzungsverhalten. Diese Daten werden an Google übermittelt.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse am Schutz unserer Website vor Missbrauch haben. Weitere Informationen finden Sie in Googles Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy.

Für Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns unter info@biocounselors.com.